Unsicherheit

21.10.2020

Unsicherheit

... wird in erster Linie als unangenehm, schutzlos und unvorbereitet wahrgenommen.

Ändern wir unsere Sichtweise, stellen wir fest, dass diese Überforderung positiv wahrgenommen werden kann. Aus der Angst vor Veränderung darf etwas Neues entstehen. Akzeptieren wir, dass das Leben eine stetige Weiterentwicklung ist und kommen wir dadurch ins Handeln.

Je öfter wir uns selbst zutrauen, dass wir die Schwelle des Unbekannten übertreten, desto schneller lassen wir das Gefühl der Unsicherheit hinter uns.

Stellen wir uns vor, wie die Situation aussieht, wenn wir die Schwelle übertreten. Was würde im schlimmsten Fall passieren? Und was, wenn alles gut geht?

Trauen wir uns selbst viel mehr zu. In uns steckt bereits so viel Wissen und Mut. Wir dürfen unsere eigene Welt erschaffen.

Wie bereits oben erwähnt ist es oft hilfreich, Dinge und Tatsachen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Wir dürfen begreifen, dass alles was wir uns wünschen und ersehnen bereits da ist.

Auch wenn wir unsicher/besorgt/traurig sind, denn das ist nur eine Seite. Wenn wir in Aktion treten, können wir diese Emotionen durch Freude und Spaß vertreiben.

Wie oft gab es Situationen, in denen wir nicht weiter wussten? Entweder wir erhielten eine Impuls von außen oder unsere innere Stimme/Intuition gab uns einen Hinweis, wie wir aus dieser Leere wieder herausfinden.

Traut euch! Befreit euch aus der leeren Blase!

Unsicherheit lohnt sich nicht. Es ist ein instabiles Fundament, auf dem nichts Wahres/Echtes wachsen kann. Stehen wir zu uns, lass uns alles ausleben, was wir bis jetzt unterdrückt oder versteckt haben aus Unsicherheit, um endlich in die Zeit des Mutes und der Stärke zu kommen.

Es ist an der Zeit ...


Alles Liebe,

Christiana