Weibliche und männliche Energien

23.06.2021

Was bedeutet die Unterteilung in weibliche und männliche Energie?

Wir alle haben einen männlichen und weiblichen Teil in uns. Sind beide ausgeglichen, fühlen wir uns wohl und diese Energien bringen uns in eine harmonische Dynamik, um unsere Vorhaben so zu realisieren, dass es sich für uns gut anfühlt.

Sind sich weibliche und männliche Energie einmal nicht  im Einklank oder blockiert eine die andere, kann die Umsetzung anstrengend und ins Stocken geraten.

Die Wichtigkeit des Ausgleichs dieser Energien äußert sich dadurch, dass wir das Leben als glücklicher und erfüllender erleben.


Was bedeutet weibliche Energie?

Kreativität, warm, mütterlich, fließend, umsorgend, Hingabe, empfänglich sein, Rückzug um Ruhe und Klarheit zu finden, reflektieren, Zeit für sich selbst zu nehmen, Frieden/Harmonie/Einheit, Zusammenhalt und Verbindung

Die weibliche Energie ist die Schöpferenergie - wie ein Gefäß, dass gefüllt werden darf.


Wie äußert sich männliche Energie?

zielgerichtet, leistungs- und wettbewerbsorientiert, kämpferisch, Drang nach Expansion, Mut, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Disziplin, Halt gebend, setzt Grenzen


Die männliche Energie ist die Umsetzung - die realisierende Kraft.


Die weibliche Energie ist ein leeres Gefäß, welches durch die männliche Energie gefüllt werden darf.

Oder anders dargestellt: eine Kletterpflanze, die sich an einem Rankgitter emporschlängelt. Sie ist stark verwurzelt und strebt nach oben. Durch das Wissen vom Gitter gehalten zu werden, kann sie sich in ihrer ganzen Blätter- und Blütenpracht entwickeln.


Wenn die beiden Energien nicht im Gleichgewicht sind, dann fehlt uns etwas. Das geplante Vorhaben kann sich nicht entspannt entfalten.

Dass die männliche Energie mehr ausgeprägt ist, zeigt sich dadurch, dass wir uns immer mehr zu etwas anspornen, das irgendwie blockiert ist und nicht in das Fließen kommt. Typische Aussagen: "Da musst du jetzt durch", "Augen zu und weiter", "Beiß die Zähne zusammen, das wird schon".

Dadurch leidet das Weibliche, da Verhärtungen und Unbeweglichkeit entsteht. Wir merken, dass sich bereits in uns die Erschöpfung, Angst oder Zurückhalten meldet - wird jedoch als nicht so wichtig eingestuft und überhört und übergangen. Die Folgen sind Stress, Erschöpfung und Überforderung.

Das Ziel wurde vermutlich erreicht, aber der Körper und unser Energiehaushalt mussten darunter leiden.

Die Dominanz der weiblichen Energie merkt man daran, dass der Kopf voller Ideen ist, aber die Umsetzung nicht gelingen will - Träumereien, Hin- und Herschieben zu erledigender Dinge, Unschlüssigkeit, der Mut die weiteren Schritte zu gehen fehlt. Das Klettergerüst/Rankgitter für die Entfaltung der weiblichen Ideen fehlt. Dies hat zur Folge, dass wir Ratlosigkeit, Enttäuschung und Unzufriedenheit spüren.

Wir brauchen die kreative Schöpferkraft in uns ebenso, wie die Dynamik um unsere Vorhaben zu realisieren.

Dadurch erschaffen wir ein Leben in Harmonie, Liebe, Freude und Erfolg.

Merkst du, dass du in deinem Leben bei einem Thema festhängst, dann kann es sein, dass die Energien nicht in Balance sind. Oft liegt die Ursache dafür meist in uns selbst. Dann gilt es, ein paar Schritte zurück zu gehen und herauszufinden, was uns daran hindert weiterzugehen.


Ich bin dir gerne eine Hilfe, um dein Leben wieder in Einklang zu bringen, Freude und Leichtigkeit in deinem Leben zu verankern und deine Träume zu realen Projekten zu verwirklichen.


Nachdem ich schon länger keine Artikel mehr veröffentlicht habe, fällt es mir ein wenig schwer, die richtigen Worte zu finden.

Dieser Blogbeitrag ist zu Beginn für mich ein Versuch gewesen. Ich fand es interessant, nochmal das Jahr zu reflektieren. Zu sehen, was 2021 geschehen ist, was waren meine Learnings und was ich davon ins Jahr 2022 mitnehmen darf.